Willkommen an der IGS Wittingen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir hoffen, Sie hatten – trotz der aktuellen Situation – einen guten, gesunden Start in das Jahr 2021!
Entsprechend der Bund-Länder-Konferenz wurden auch die Vorgaben für den Schulbetrieb bei uns angepasst – diese Anpassungen sind in dem Elternbrief beschrieben.
Für uns bedeutet das:
Grundsätzlich findet ein Distanzlernen statt. Zentraler Kontakt sind hier wieder die Tutoriate der Klassen und Aufgaben in den Fächern werden (wie gewohnt) über das Aufgabenmodul, welches über IServ abrufbar ist, gestellt.
In den Jahrgängen 5 & 6 wird von 08:00 Uhr und 13:00 Uhr eine Notbetreuung in der Spittatstraße angeboten. Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen, bei denen mindestens eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichem Interesse tätig ist. Zulässig ist auch die Betreuung in besonderen Härtefällen wie etwa für Kinder, deren Betreuung aufgrund einer Entscheidung des Jugendamtes zur Sicherung des Kindeswohls erforderlich ist, sowie bei drohender Kündigung oder erheblichem Verdienstausfall für mindestens eine Erziehungsberechtigte oder einen Erziehungsberechtigten.
Ein entsprechender Nachweis wird durch die Schulleitung überprüft.
Für Jahrgang 9 gilt, dass die Schülerinnen und Schüler, welche in diesem Jahr an einer Abschlussprüfung teilnehmen, auch Präsenzunterricht haben. Da die Anmeldungen für die Prüfungen noch nicht erfolgt sind, kommen am Montag bzw. Dienstag (entsprechend ihrer Halbgruppe) alle Schülerinnen und Schüler, welche planen an der Prüfung nach Klasse 9 teilzunehmen, von der 2. -5. Stunde zur Schule. Der weitere Unterricht wird dann, auf Grund der dann aktuellen Schülerzahlen geplant.
Für Jahrgang 10 gilt, dass Präsenzunterricht entsprechend des Wechselunterrichts (Szenario B) erfolgt.
Soweit die ersten Informationen des neuen Jahres – über die weiteren Entwicklungen informieren wir, sobald wie neue Informationen haben.
(06.01.2021)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
auf Grund der derzeitigen Corona-Pandemie sind wir gehalten den Besuch von Eltern/Erziehungsberechtigten sowie weiteren Personen (z.B. Handwerker) möglichst gering zu halten. Sollten Sie dennoch zu uns in die Schule kommen, bitten wir Sie im Vorfeld einen Termin (mit dem Tutoriat/Fachlehrer bzw. dem Sekretariat) per E-Mail bzw. Telefon abzustimmen. Ihre Anwesenheit in der Schule muss dokumentiert werden. Die Corona-bedingte Registrierung können Sie bereits im Vorfeld ausfüllen und dann ausgefüllt bei uns abgeben. Vielen Dank!
An den niedersächsischen Schulen besteht eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Diese ist von den Schülerinnen und Schüler selbst mitzubringen und grundsätzlich auf dem Schulgelände zu tragen. Ausnahmen bestehen im eigenen Unterrichtsraum, auf dem zugewiesenen Bereich in den Pausen sowie beim Mittagessen in der Mensa.
Info zu Schnupfen und weitere Krankheitssymtome
(01.09.2020)